Der Gründer hatte ein farbenfrohes Restaurant im Kopf, in dem viele Pflanzen und bunte Fliesen eine Art Rückzugsort für Gäste schaffen. Er wollte außerdem, dass die Gäste ihr Essen sehen. Schließlich isst das Auge mit.
Beim Essen sollte Frische und Qualität im Vordergrund stehen, aber er wollte sich nicht einer Küchenrichtung verschreiben, sondern ungewöhnliche Geschmackskombinationen schaffen, die den Gästen mittags rasch Energie zurückgeben.
Weg von Pizza und Döner, hin zu Salaten und kreativen Eintöpfen. Und da er Kuchen liebt, sollte die Kuchentheke im Restaurant ein besonderen Platz erhalten.